Frei gebaute Rennbootmodelle mit Elektromotor und Unterwasserantrieb. Unterschieden werden 2 Klassen. Der Unterschied zwischen den Klassen besteht im Gewicht der Modelle. Es ergibt sich folgende Klasseneinteilung.
F 1 – E1kg Modelle bis zu einem Gesamtgewicht von einem Kilogramm
F 1 – E+1kg Modelle mit einem Gesamtgewicht über einem Kilogramm
Antrieb
Die Motorgröße bei Modellen der Klasse F 1 E ist freigestellt. Als Antriebszellen sind LiPo- LiFePo- und NiMh Zellen zugelassen.
Lipo Zellen:max. 43 Volt und max. 1.400 g
LiFePo Zellen:max. 43 Volt und max. 30 Zellen eines Typs
NiMh Zellen:max. 43 Volt und max. 24 Zellen
Die Spannung wird über Not-Aus Schalter gemessen.
Kurs
Der Kurs besteht aus einem gleichseitigem Dreieckskurs, der in möglichst kurzer Zeit in 2 gegenläufigen Runden zu umfahren ist. Die Seitenlänge des Dreiecks beträgt 30 Meter.
Wertung
Gestartet und gestoppt wird beim Durchfahren des Start-Ziellinie. Die Wertungszeit in der Klasse F 1 E beträgt 5 Minuten. Innerhalb der Wertungszeit kann man beliebig viele Startversuche machen. Der beste Versuch eines Durchganges wird gewertet. Bei einem Wettbewerb werden 3 Durchgänge gefahren. Das beste Ergebnis (in Sekunden) aus allen 3 Versuchen wird für das Endergebnis gewertet.
(Stand Dezember 2011)